Aktuelle
Meldungen

Der Maschinen- und Anlagenbauer.
Imagefilm
Aktuell
Ausbildungsplätze ab 2024

Ausbildungsplätze ab 2024

Ausbildungsplätze zum POLYMECHANIKER/IN EFZ & PRODUKTIONSMECHANIKER/IN EFZ ab August 2023 zu vergeben

Technik und handwerkliches Geschick sind genau dein Ding?
Dann bieten wir genau das Richtige: einen Ausbildungsplatz als Polymechaniker/in EFZ oder Produktionsmechaniker/in EFZ. Die Ausbildung zum Polymechaniker/in EFZ / Produktionsmechaniker/in EFZ wird bei der SUMEC AG seit Jahren gepflegt und gefördert. Gut ausgebildete, motivierte und leistungsstarke Berufsleute sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Zukunft. Aus diesem Grund investieren wir sehr viel in die Aus- und Weiterbildung unserer zukünftigen Fachkräfte.


Dank den Polymechanikern und Polymechanikerinnen können Hightech-Werkstücke produziert und Neuentwicklungen umgesetzt werden. Sie programmieren ihre Arbeiten auf modernen computergesteuerten Maschinen oder arbeiten auf konventionellen Fräs- und Drehmaschinen. Aufgrund von Konstruktionszeichnungen bestimmen sie die Bearbeitungsschritte und programmieren komplexe Werkstücke. Mit hochpräzisen Mess- und Prüfinstrumenten kontrollieren sie die gefertigten Werkstücke. Sie montieren Geräte, Anlagen und Maschinen oder nehmen diese in Betrieb.


Produktionsmechaniker und Produktionsmechanikerinnen beherrschen Metallbearbeitungstechniken wie Bohren, Drehen, Fräsen und fertigen damit Hightechwerkstücke. Werden Teile serienmässig auf computergesteuerten Maschinen hergestellt, überwachen sie den Produktionsvorgang, greifen wenn nötig ein und prüfen mit modernen Messinstrumenten die gefertigten Teile. Die Arbeitsmittel für ihre Aufträge können sie selbstständig vorbereiten und bedienen, um damit ihre Aufträge exakt und in der gewünschten Qualität zu erledigen. Weiter bauen sie Geräte, Apparate oder Maschinen zusammen. In Zusammenarbeit mit anderen Berufsleuten werden sie bei Aufträgen oder Projekten für Inbetriebnahmen und Instandhaltungsarbeiten eingesetzt. Je nach Einsatzgebiet kommen neue Technologien wie das Laserstrahl- oder Wasserstrahlschneiden, Wärmebehandlungen und computergesteuertes Werkzeugschärfen zum Einsatz.

Mit dem Beruf als Polymechaniker/in EFZ und auch Produktionsmechaniker/in EFZ legst du einen sicheren Grundstein für deine Zukunft. Das Wissen und Geschick von gelernten Polymechanikern/in EFZ wird in vielen Branchen benötigt. So zum Beispiel in der Autoindustrie, Raumfahrt, Medizinaltechnik, im Flugzeugbau u.v.m. Auch gibt es nach der Ausbildung viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder -bildung.


Bist Du interessiert, dann bewirb dich doch bei uns:

Roger Urwyler
032 633 66 67
lehrling@sumec.ch

Kontakt
Dominik Schneeberger
Telefon direkt:
+41 32 633 66 65
d.schneeberger@sumec.ch
Kontakt
Telefon direkt:
12.04.2023
Logistiker / Allrounder gesucht!

Logistiker / Allrounder gesucht!

Ihre Aufgaben

> Selbstständiges betreuen des Warenein- und Ausgang
> Be- und Entladen von LKWs
> Erfassung von Wareneingängen/-Ausgängen
> Termingerechtes vorbereiten, kontrollieren, verpacken und markieren der Materialien
> Selbständige Lagerbewirtschaftung und Lagerordnung
> Verwalten von unserem Werkzeugmagazin, inkl. Reparaturen, Ersatzbeschaffungen, rüsten usw...
> Zuständig für allg. Ordnung und Sauberkeit

Ihre Profil

> Sie sind offen für neues, haben Spass an einem sehr vielseitigen und abwechslungsreichen Job
> Sie haben mehrjährige Erfahrung im Bereich Logistik
> SUVA anerkannter Staplerausweis
> Gültiger Fahrausweis B
> Flexibilität und Leistungsbereitschaft sind für Sie eine Selbstverständlichkeit
> Verantwortungsbewusstes, selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten sind Sie gewohnt
> Sie sind ein Teamplayer
> Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
> Gute Kenntnisse MS Office und ERP Systeme

Wir bieten Ihnen

> Ein familiäres und dynamisches Umfeld / Arbeitsklima
> Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
> Topmoderne Infrastruktur welche laufend erneuert wird
> Sie haben bei uns die Möglichkeit, Ihr Wissen und Können auf hohem Niveau umzusetzen
> Ein Top motiviertes und aufgeschlossenes Team
> Sehr gute Anstellungsbedingungen

Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie die Herausforderung an!
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an Herr Dominik Schneeberger.

Sumec AG
Herr Dominik Schneeberger
d.schneeberger@sumec.ch
Leenrütimatt
4704 Niederbipp
Telefon 032 633 66 65


Kontakt
Dominik Schneeberger
Telefon direkt:
+41 32 633 66 65
d.schneeberger@sumec.ch
Kontakt
Telefon direkt:
12.04.2023
Wir suchen: Instandhaltungsmechaniker / Unterhaltsmechaniker

Wir suchen: Instandhaltungsmechaniker / Unterhaltsmechaniker

Ihre Aufgaben
> Unterhalts- und Revisionsarbeiten an mechanischen Komponenten wie Getrieben, Pumpen, Fördertechnik, Walzen, Maschinen usw ...
> Unterhalts-, Umbau-, und Revisionsarbeiten und Neumontagen an Produktionsanlagen in der Lebensmittel-, Stahl-, Papier- und allg. Industrie, Kraftwerken, Wasserversorgungen usw ...
> Zeitweises Führen von Personal auf Montage bei unseren Kunden.
> Sie erarbeiten selbstständig Lösungen direkt mit unseren Kunden.
> Montage- und Revisionsarbeiten extern bei unseren Kunden sowie Betriebsintern in unserer Montageabteilung.

Ihre Profil
> Sie bringen eine technische Grundausbildung (Polymechaniker, Landmaschinenmechaniker, usw...) mit.
> Sie haben mehrjährige Erfahrung im Bereich mechanischer Unterhalt und sind sehr selbständig und flexibel.
> Sehr gute Kenntnisse in der Wälzlagertechnik.
> Kenntnisse in Pneumatik, Hydraulik und Antriebstechnik.
> Sie sind Teamfähig und sehr belastbar.
> Den direkten und positiven Kontakt/Umgang mit Kunden sind Sie gewohnt.
> Gültiger Fahrausweis und Bereitschaft für Montageeinsätze innerhalb der Schweiz.

Wir bieten Ihnen
Eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen
Familienunternehmen mit viel Abwechslung! Wir haben ein sehr gut eingespieltes
Team und ein sehr positives Arbeitsklima. Sie können sich bei uns Weiterentwickeln
und lernen durch unsere Vielseitigkeit viel Neues kennen.

Kontakt
Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie die Herausforderung an!
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an Herr Dominik Schneeberger.

Sumec AG
Herr Dominik Schneeberger
d.schneeberger@sumec.ch
Leenrütimattweg 2
4704 Niederbipp
Telefon 032 633 66 65


Kontakt
Dominik Schneeberger
Telefon direkt:
+41 32 633 66 65
d.schneeberger@sumec.ch
Kontakt
Tobias Schenk
Telefon direkt:
+41 32 633 62 73
t.schenk@sumec.ch
02.04.2023
10 Jahre als Dreher mit Elan

10 Jahre als Dreher mit Elan

10 Jahre bei der Sumec als Dreher mit Elan

Lieber Ramiz, für diese Leistung danken wir Dir ganz besonders und gratulieren herzlich zum 10-jährigen Dienstjubiläum.
Gemeinsamer Erfolg heisst tägliches Miteinander und geteilte Verantwortung.
Ein grosses Dankeschön für diesen Teamgeist gebührt ganz besonders Dir.

Das Sumec Team

#SumecAG#team#drehen#cncfertigung

Kontakt
Telefon direkt:
Kontakt
Telefon direkt:
01.04.2023
Stahlbau

Stahlbau

Bauteile, egal ob klein oder gross, in höchster Präzision mit einander zu verschweissen, gehört zu einer der vielen Kernkompetenzen der Sumec AG.

So wie hier eine Gehäusehälfte von einem Schalldämpfer für ein Stahlwerk in der Schweiz.

Vom Engineering über die Herstellung in unserem Werk bis zur Montage, alles aus einer Hand!Updates zur Montage vor Ort folgenSUMEC.

Der Maschinen- und Anlagenbauer.


#SumecAG #schweissen #stahl #präzision #engineering

Kontakt
Ramon Wyss
Telefon direkt:
+41 32 633 62 77
r.wyss@sumec.ch
Kontakt
Marcel Christen
Telefon direkt:
+41 32 633 62 72
m.christen@sumec.ch
01.02.2023
10 jähriges Firmenjubiläum

10 jähriges Firmenjubiläum

Lieber Markus

Nein, oder? Doch!

Wir haben nachgeschaut: Es sind zehn Jahre, die Du mit uns im Büro aushältst 😉.

Juhu🍾, unseren allerherzlichsten Glückwunsch zu diesem Firmenjubiläum.

Für die Zukunft gibt es nur eines zusagen: Danke und weiter so 💪!

Das Sumec Team

Kontakt
Telefon direkt:
Kontakt
Telefon direkt:
10.01.2023
Imagefilm

Imagefilm

Ein sehr emotionaler Moment für mich!

Wollt Ihr wissen, wer die Sumec ist, wie alles begann? Was uns auszeichnet und wer wir sind?

Dann schaut unseren Film! Ton aufdrehen und sich kurz 70 Sekunden Zeit nehmen…für uns!

Ich bin so dankbar und auch Stolz, dass meine Eltern, meine Frau, das ganze Team und meine Wenigkeit die Sumec zu dem gemacht haben, was wir heute sind: Ein unschlagbares Team, ja eine Familie!

Dazu gehört auch das Vertrauen von unseren Kunden, Lieferanten, Freunden, kurz gesagt, von unseren Partnern! Denn ohne die wären wir heute nicht da, wo wir sind.

Ich verneige mich vor Euch allen! Einfach nur Merci!!!

Dominik Schneeberger, CEO

PS: Wenn Ihr wissen wollt, ob die Sumec wirklich so funktioniert, testet uns einfach!(Ich danke Sury von www.mdefilms.ch für diesen grossartigen Film!!)


#bestesteamever#familie#Merci!#

Kontakt
Dominik Schneeberger
Telefon direkt:
+41 32 633 66 65
d.schneeberger@sumec.ch
Kontakt
Telefon direkt:
November 2022
Langjährige Treue unserer Mitarbeiter

Langjährige Treue unserer Mitarbeiter

Langjährige Treue unserer Mitarbeiter

 

Gute Fachkräfte und langjährige Treue im Arbeitsleben sind in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit.
Aus diesem Grund freut es uns besonders, dass wir in diesem Jahr 7 Mitarbeiter zu Ihrem Jubiläum gratulieren dürfen:

 

20 Jahre
Marcel Christen, Schweissfachmann IWS / Teamleiter Anlagen- und Rohrleitungsbau

 

15 Jahre
Christian Gehriger, Instandhaltungsmechaniker
Dominik Jost, Messtechniker (nicht auf dem Bild)

 

10 Jahre
Tobias Schenk, Geschäftsleitung / Leitung Engineering
Daniel Bossert, Konstrukteur
Angelo Corea, Polymechaniker
Roger Urwyler, Polymechaniker/Lehrlingsverantwortlicher

Wir danken für die langjährige Treue und die zahlreichen Jahre toller Zusammenarbeit und sind stolz, dass Ihr Teil von unserem Team seid!

Kontakt
Telefon direkt:
Kontakt
Telefon direkt:
März 2022
Erweiterung Maschinenpark / Fertigungskapazität

Erweiterung Maschinenpark / Fertigungskapazität

Wir haben unseren Maschinenpark mit einer neue Hightech-Maschine erweitert.

Mit der Hermle C42U können wir 5- Achsige Simultanfräsbearbeitungen bis zu einer Teilegrösse von 800mm hochgenau bearbeiten. Die Maschine ist mit einem Handlingssystem HS flex mit 15 Palettenplätzen ausgerüstet. Die Palettengrösse kann bis zu 700mm betragen, damit ist die Automatisierung hochflexibel einsetzbar.

Gerne bearbeiten wir für Sie CNC- Fertigungsteile, ob gross oder klein, ob Einzelstück, Prototyp, Express oder Serien. Fragen Sie uns an, fordern Sie uns heraus!


Weitere Infos können Sie auch auf unserer Homepage nachlesen oder nehme Sie direkt mit unserem Avor- Team, Herr Nützi oder Herr Senn, Kontakt auf.
Kontakt
Philip Nützi
Telefon direkt:
+41 32 633 62 70
p.nuetzi@sumec.ch
Kontakt
Reto Senn
Telefon direkt:
+41 32 633 62 76
r.senn@sumec.ch
12. Dezember 2021
Schweizer Qualitäts-Zulieferer

Schweizer Qualitäts-Zulieferer

Bericht Schweizer Qualitäts-Zulieferer SMM

SUMEC AG: Der Maschinen- und Anlagenbauer

Die Sumec AG ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau. Das Dienstleistungsangebot erstreckt sich vom Engineering über die CNC Fertigung, den Anlagen- und Rohrleitungsbau, die Montage und wird abgerundet mit der Instandhaltung und Wartung. Mit einer sehr grossen Fertigungstiefe werden Präzisionsteile, Baugruppen, Maschinen und Anlagen nicht nur entwickelt, sondern auch im Haus gefertigt und vor Ort bis hin zur Inbetriebnahme montiert.

Ob Sonderlösungen im allgemeinen Maschinenbau, Industrieanlagen, Rohrleitungen oder auch Schweisskonstruktionen – die Sumec AG entwickelt innovative Lösungen in den verschiedensten Branchen wie allgemeine Maschinenindustrie, Lebensmittelindustrie, Wasser- und Abwasserversorgungen, Wasserkraft, Stahl- und Papierindustrie. Das mittelständische, familiengeführte Unternehmen setzt dabei auf eine hohe Fertigungstiefe und bietet ein komplettes Dienstleistungsangebot vom Engineering über die Konstruktion, Inhouse-Fertigung bis hin zur Montage und Instandhaltung. «Wir sind sehr breit und flexibel aufgestellt und bieten innovative Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau für Kunden in den verschiedensten Branchen», berichtet Dominik Schneeberger, Geschäftsführer in zweiter Generation bei der Sumec AG. Dabei ist das gesamte Unternehmen stark digitalisiert und gewährt eine hohe Durchgängigkeit vom Engineering über das Bestellwesen, die Fertigung, die Materialrückverfolgbarkeit bis hin zur Montage und Auslieferung.

Der Bau einer Kaffeeproduktionslinie für Instantkaffee

Ein Beispiel dafür ist der Bau der Kaffeeproduktionslinie für gefriergetrockneten Instantkaffee bei der Haco AG in Gümligen. Die Sumec AG war für das Einbringen und die Montage der Anlage sowie für den Rohrleitungsbau und für div. Stahlbauarbeiten verantwortlich. Die ganzen Arbeiten wurden unter Einhaltung der Lebensmittelnormen ausgeführt. Da die Anlage mit einem hohen Automationsgrad betrieben wird, wurden sehr hohe Anforderungen an die Leitungsführung gestellt. Für die verschiedenen Systeme wie Produktleitungen, CIP-Leitungen, Dampfleitungen etc. waren Themen wie Entleerbarkeit und Leitungsgefälle stetig im Fokus. In Spitzenzeiten war ein Team von bis zu vierzig Mitarbeitern der Sumec AG vor Ort, unter anderem Anlagen-, Apparatebauer, Schlosser, Monteure und Projektleiter, um das grosse Arbeitsvolumen zu bewältigen. Es wurden durch Sumec 283 000 kg Anlagebauteile eingebracht und verbaut, 217 000 m Rohrleitungen montiert und verschweisst. Dazu wurden rund 14 600 l Schweiss- und Formiergas benötigt. Das Grossprojekt mit einem Investitionsvolumen von ca. 55 Mio. Franken zog sich bis in den Frühling 2021, in dieser Zeit wurde die Produktionsanlage Stück für Stück zusammengebaut. Im Sommer 2021 wurde die Anlage in Betrieb genommen.

Extrem flexible und anspruchsvolle CNC Fertigung

Die hauseigene CNC-Fertigung ist ein wichtiger Pfeiler in der strategischen Ausrichtung von Sumec mit seiner hohen Fertigungstiefe. Doch Sumec fertigt nicht nur die für den eigenen Maschinen- und Anlagenbau benötigten Teile, sondern ist auch als Lohnfertiger tätig. Modernste CNC-Dreh- und Fräscenter garantieren die Fertigung hochpräziser und anspruchsvoller Teile und Baugruppen, beispielsweise für Rüstungsindustrien, Bahnindustrie, für den allgemeinen Maschinenbau, für Laser und Waterjetmaschinen bis hin zur Getränke- und Lebensmittelindustrie. Spezielle Kundenwünsche werden in der Konstruktionsabteilung entwickelt und mittels CAM-Programmiersystem auf den Bearbeitungsmaschinen umgesetzt. «Wir haben eine besonders flexible Fertigung. Für unseren Anlagenbau und die Instandhaltung müssen wir zur Expressfertigung in der Lage sein. Das bieten wir auch unseren Kunden als Lohnfertiger», erklärt D. Schneeberger. Das Bauteilespektrum reicht dabei von einfachen 3-Achs-Teilen bis zu hochkomplexen Bauteilen mit 5-Achs-Simultanbearbeitung, von einer Teilegrösse von wenigen mm bis zu 3 m. «Besonders hervorzuheben ist auch, dass wir Teile im eigenen Anlagen- und Apparatebau schweissen können. Wir bearbeiten die Teile vor, schweissen diese und machen die Fertigbearbeitung, alles inhouse», führt D. Schneeberger weiter aus. Regelmässig wird in neue und produktive Fertigungsanlagen investiert. Zuletzt wurde ein neues Bearbeitungszentrum mit Automatisierung geordert, damit auch grosse Bauteile mannlos bearbeitet werden können. Ziel ist es, die automatisierte Fertigung immer weiter auszubauen. Neben der Fertigung einzelner Bauteile setzt Sumec auch auf die Herstellung ganzer Baugruppen. In der Montage können Anlagen bis zu einem Gewicht von zehn Tonnen montiert werden. Der Kunde bekommt nach Bedarf komplette Baugruppen. Innovationen und Investitionsbereitschaft zahlen sich aus. Alle Zeichen stehen bei Sumec auf Wachstum. «In den letzten 15 Jahren haben wir unsere Mitarbeiterzahl verdoppelt», berichtet
D. Schneeberger. Von den heute 60 Mitarbeitern sind 15 in der Fertigung beschäftigt, 6 im Engineering und in der Montage Instandhaltung / Montage und Schlosserei jeweils rund 20 Mitarbeiter. Aufgrund der geringen Fluktuation kann viel Know-how im Unternehmen gehalten werden. Hinzu kommt die Lehrlingsausbildung. Momentan befinden sich drei Lehrlinge in der Ausbildung, Ziel ist es, sechs bis acht junge Berufsleute permanent in den Fachrichtungen Polymechaniker, Mechanikpraktiker, Produktionsmechaniker sowie Anlagen- und Apparatebauer auszubilden. «Wir brauchen in der Schweiz mehr Fachleute. Deshalb müssen wir auch die Verantwortung übernehmen und massiv mehr ausbilden», ist D. Schneeberger überzeugt und ergänzt: «Nur so sind wir in Zukunft wettbewerbsfähig: mit den neuesten Technologien und mit Investition in die Mitarbeiter.»

Kontakt
Telefon direkt:
Kontakt
Telefon direkt:
PDF wird erstellt...