Datenschutzerklärung
Sicherheit und Vertraulichkeit an erster Stelle
1. Einleitung
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir darüber, wie und zu welchem Zweck wir Personendaten im Zusammenhang mit unserer Website www.sumec.ch sowie unseren geschäftlichen Tätigkeiten bearbeiten.
Wir halten uns an das Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) sowie – sofern anwendbar – an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
2. Verantwortliche Stelle
Sumec AG
Leenrütimattweg 2
4704 Niederbipp
Schweiz
E-Mail: info@sumec.ch
2.1 Datenschutz-Ansprechpersonen
Tobias Schenk
E-Mail: t.schenk@sumec.ch
2.2 Datenschutz-Vertretung im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
Wir verfügen über nachfolgende Datenschutz-Vertretung gemäss Art. 27 DSGVO:
Dominik Schneeberger
E-Mail: d.schneeberger@sumec.ch
Die Datenschutz-Vertretung dient betroffenen Personen und Behörden in der Europäischen Union (EU) und im übrigen Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) als zusätzliche Anlaufstelle für Anfragen im Zusammenhang mit der DSGVO.
3. Zwecke der DatenbearbeitungBegriffe
Wir bearbeiten Personendaten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Kommunikation mit Kund:innen, Partner:innen und Interessent:innen
- Vertragsabwicklung (inkl. Rechnungsstellung und Zahlungsverkehr)
- Marketing und Newsletter-Versand (sofern Einwilligung vorliegt)
- Bewerbungs- und Rekrutierungsprozesse
- Wahrung von Sicherheitsinteressen (z. B. IT-Sicherheit, Videoüberwachung)
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten
4. Kategorien von Daten
Wir bearbeiten insbesondere folgende Datenkategorien:
- Bestands- und Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
- Vertrags- und Zahlungsdaten
- Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Logfiles, Cookies)
- Kommunikationsdaten (z. B. E-Mail-Inhalte, Anfragen)
- Bewerbungsunterlagen (z. B. Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen)
5. Rechtsgrundlagen
- revDSG (Schweiz): Bearbeitung gestützt auf Einwilligung, Vertragserfüllung oder überwiegendes Interesse.
- DSGVO (EU/EWR, soweit anwendbar):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Massnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
- Art. 6 Abs. 1 lit. d/e DSGVO – lebenswichtige Interessen / öffentliche Aufgabe
6. Einsatz von Cookies und Tracking
Wir setzen Cookies und vergleichbare Technologien ein, um unsere Website nutzerfreundlich, sicher und effizient bereitzustellen.
- Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen erforderlich.
- Analyse- und Marketing-Cookies: Nur mit vorheriger Einwilligung (Cookie-Banner / Consent-Manager).
- Opt-out: Nutzer:innen können ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser oder über das Consent-Tool anpassen.
7. WEitergabe und Auslandübermittlung
- Datenbearbeitung erfolgt grundsätzlich in der Schweiz und im EWR.
- Übermittlungen in Drittstaaten erfolgen nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt oder geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln, BCR, TIA) bestehen.
- Betroffene Personen werden auf Anfrage über konkrete Garantien informiert.
8. Speicherdauer
Wir speichern Personendaten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben gemäss revDSG und DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über die bearbeiteten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Bearbeitung
- Datenportabilität (Herausgabe in einem gängigen Format)
- Widerspruch gegen bestimmte Bearbeitungen (z. B. Direktmarketing)
- Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Fristen: Anfragen werden in der Regel innerhalb von 30 Tagen beantwortet.
10. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Massnahmen (TOM) gemäss „Privacy by Design“ und „Privacy by Default“, um Personendaten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen.
11. Bewerbungen
Bewerbungsdaten werden ausschliesslich zum Zweck der Stellenbesetzung bearbeitet und nach Abschluss des Rekrutierungsprozesses gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
12. Newsletter & Direktmarketing
- Versand nur mit vorheriger Einwilligung („Double Opt-in“).
- Abmeldung jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail möglich.
- Statistische Auswertung von Öffnungs- und Klickraten nur mit Einwilligung.
- Einsatz von externen Versanddienstleistern wird transparent aufgeführt (falls zutreffend).
13. Social Media & Drittanbieter
Wir unterhalten Auftritte auf Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook, LinkedIn).
Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Plattformen.
Eingebundene Dienste:
- Open User Map (Kartenfunktion): Datenschutzerklärung
- WordPress (Content-Management-System): Datenschutzerklärung
- Greyd Suite (WordPress-Builder): Datenschutzerklärung
- Lordicon (Lottie-Animationen): Datenschutzerklärung
Google Analytics
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics ermöglicht uns, das Nutzungsverhalten unserer Besucher:innen zu analysieren und unsere Website zu optimieren.
Hierbei werden Cookies eingesetzt und folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert, sofern IP-Anonymisierung aktiviert ist),
- Informationen zu Gerät, Browser und Einstellungen,
- Nutzungsverhalten auf der Website (z. B. aufgerufene Seiten, Verweildauer, Klicks).
Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag.
Rechtsgrundlage:
- revDSG: überwiegendes Interesse (Optimierung der Website) oder Einwilligung, sofern über den Cookie-Banner abgefragt.
- DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Consent-Manager).
Opt-out-Möglichkeiten:
- Nutzer:innen können ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner / Consent-Manager widerrufen.
- Zusätzlich stellt Google ein Browser-Add-on zur Verfügung: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen:
- Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
- Informationen zur Datennutzung durch Google: https://policies.google.com/technologies/partner-sites
14. VideoÜberwachung
Auf unserem Firmengelände setzen wir Videoüberwachung ein:
- Zweck: Prävention und Beweissicherung bei Straftaten, Wahrnehmung des Hausrechts.
- Speicherdauer: Aufnahmen werden nur so lange gespeichert, wie sie für den Zweck erforderlich sind.
- Weitergabe: Aufnahmen können im Einzelfall an zuständige Behörden (z. B. Strafverfolgung) übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / Art. 31 revDSG).
15. Schlussbestimmungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.